Die nautische Lichterfahrt durch den nächtlichen Hamburger Hafen zeigt Ihnen den Hafen von einer ganz anderen Seite. Sie haben vor kurzen den Sportbootführerschein See erworben? Sie wollen den Hambuger Hafen von seiner nautischen Seite kennenlernen? Dann sind Sie bei uns an Bord genau richtig! Im Rahmen einer 2-stündigen Hafenrundfahrt möchten wir Ihnen: Schifffahrtszeichen, Lichterführungen, Gezeiten und viele weitere spannende nautische Besonderheiten des Hamburger Hafens näher bringen.
Nautische Lichterfahrt
Die Nautische Lichterfahrt führt durch den Hamburger Hafen, und richtet sich an Inhaber des Sportbootführerscheins See. Wir fahren an unzähligen Seezeichen vorbei, an die Sie sich noch aus Ihrem Sportbootführerscheinkurs erinnern. Dabei tauchen wir in eine Welt aus unzähligen Lichtern ein. Schnell wird einem dabei klar wie schwer es ist, die für die Navigation relevanten zu erkennen und richtig zu deuten.
Unser Kapitän auf großer Fahrt Jan Herzog erklärt Ihnen auf der Fahrt die Schifffahrtszeichen und Lichterführungen im Hamburger Hafen.
Als Gezeitenhafen ist Hamburg gerade für Hobbynautiker eine besondere Herausforderung. Das Wasser steht nie still, es gibt gefährliche Nährströme und wer zum Hafengeburtstag aufs Wasser möchte, der ist bei dieser Weiterbildung genau richtig!
Datum:
noch offen
Boarding:
18:00 Uhr
Leinen Los:
18:30 Uhr
Ende:
20:30 Uhr
Ab/An:
St.Pauli Landungsbrücken, Brücke 7 - 10
Schiff:
MS Hafenperle
Leistungen:
2-stündige Lichterfahrt durch den Hamburger Hafen, inkl. Erklärung von Schifffahrtszeichen,Lichterführung und Gezeiten
Im Anschluss an die Fahrt können Sie das erlernte Wissen beim „Nautischen Quiz“ anwenden und mit etwas Glück einen von vielen, tollen Preisen gewinnen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Elbinsel Krautsand
Auf unserer Schifffahrt zur Elbinsel Krautsand erleben Sie mit uns den außergewöhnlichen Charme der Elbinsel. Hier kann man dem Stress und der Hektik der Großstadt entfliehen und findet dafür Ruhe und Gemütlichkeit. Krautsand war schon immer ein beliebtes Ausflugsziel der Hamburger.
Wussten Sie, dass die Hamburger Elbinsel “Wilhelmsburg” die größte bewohnte Flussinsel Europas ist? Auf unserer 2,5-stündigen Elbinselrundfahrt erfahren Sie, wie schön die Insel von der Wasserseite aus ist!
Im September lädt der Hamburger Hafen Gäste aus aller Welt zu seinem Geburtstag ein. Und jedes Jahr folgen ca. 300 Schiffe und rund 1,5 Millionen Menschen seinem Ruf.
Der Termin für den 834. Hamburger Hafengeburtstag ist vom 05. Mai bis zum 07. Mai 2023.
Der Hamburger Hafengeburtstag ist mit Abstand das schönste Hamburger Fest! Denn Hamburg und Hafen und dazu Schiffe aus aller Welt, das lässt sich nicht toppen!
Auf der Matjesfahrt schippern Sie mit uns die Elbe hinab bis nach Glückstadt zu den Gückstädter Matjeswochen. Genießen Sie beim Landgang in der gemütlichen Altstadt den neuen Matjes.
Jedes Jahr stechen wir auch Silvester wieder in See, um traditionell die bösen Geister zu vertreiben und das neue Jahr zu begrüßen. Bequem von Ihrem Sitzplatz auf unseren Fahrgastschiffen können Sie das Spektakel bei einem Gläschen Sekt beobachten.
Gehen Sie mit uns auf Störtebekers Spuren bei einer 3 ½ stündigen Piratenfahrt und verbringen Sie einen feuchtfröhlichen Abend auf der Elbe mit Possenspiel und Gaukelei beim Störtebeker Seefahrergelage.
Jedes Jahr wird der Stint von seinen Fans als kulinarischer Höhepunkt sehnsüchtig erwartet und lockt Gourmets aus ganz Norddeutschland an die Elbe. Die Saison 2020 beginnen wir dieses Jahr wieder einmal mit einer Fahrt nach Hoopte zum „Stintessen satt“.
Denn wir sind der Meinung, stilvoller als mit dem Schiff, kann man nicht zum Fischessen anreisen.